Am 19. April 2021 um 18 Uhr startet die erste Online-Veranstaltung zum Thema…
1500,- Euro Förderung für den Ausstieg aus den fossilen Energieträgern bei der…
Wanderung zum Thema Frauen und Umwelt am Sa. 04. September 2021 von 8:30 bis…
Direktvermarkter*innen aus den Gemeinden Steuerberg, St. Urban, Himmelberg,…
Am 17.05.2021 um 18 Uhr startet die Online-Veranstaltung zum Thema Sanieren der…
In einem gemeinsamen Projekt der Tourismusregionen und der Klima- und…
Am 15. März um 18 Uhr startet die erste Online-Veranstaltung der Speicher…
Am 15. Februar um 18 Uhr startet die erste Online-Veranstaltung der Photovoltaik…
Seit 15. November 2020 können im Tourismusbüro Feldkirchen Klimawandelbücher…
Die KLAR! Tiebeltal und Wimitzerberge startet in die 3-jährige…
Di, 17. Mai 2022 in Steuerberg und Di, 24. Mai in St. Urban (jeweils 16:00 bis…
Fr, 13. Mai 2022 (14:30 Uhr) Amthof Feldkirchen mit der Autorin Elisabeth Etz.
Filmabend und Impulsvortrag mit Gerald Steindlegger um 18 Uhr im Amthof…
Sa. 9. April 2022 (9 bis 12.30 Uhr) vor dem Tourismusamt Feldkirchen.
Kostenloses Waldberatungspaket für interessierte Waldbesitzer:innen.
Die Klimathek steht seit Anfang März 2022 wieder im Tourismusbüro Feldkirchen.
mit Josef Quendler (Obst- und Weinbauzentrum Kärnten) am Fr. 04. und 18. März…
Vortrag und Diskussion zum Thema Klimafitter Wald um 19 Uhr im Kultursaal in St.…
Neues Magazin des Klima- und Energiefonds mit einem Beitrag über die Arbeit von…
Filmabend und Impulsvortrag mit Gerald Steindlegger am Mo. 29. November 2021.
Vortrag und Diskussion am Mo. 8.11. 2021 in Himmelberg und Mo. 22.11. 2021 in…
Vortrag und Diskussion am Di. 16. Oktober 2021 um 19:00 Uhr im Amthof…
NEUER TERMIN: Do. 30. September 2021, Feldkirchen iK
Dem Klimawandel im Weinbau auf der Spur. So. 12. September 2021 von 13:30 bis…
Pizza backen im Garten. Sa. 11. September 2021, Poitschach.
Online Vortrag der Reihe "Klimafitter Garten", Mo. 05.07. 2021 mit Angelika Ertl
Informationsveranstaltung, Do. 24.06. 2021, Feldkirchen iK
Entdeckungsreisen in die Gartenwelt für Groß mit Klein!
Online-Veranstaltungsreihe zum Thema Anpassung unserer Gärten an den…
GartenKinder begeben sich als Frühlingsdetektive in Wald und Wiese!
... zur Obstbaumveredelung für die Streuobstwiese am Krametterhof.
Einkaufsführer Direktvermarktung geplant! Wir suchen Direktvermarkter*innen -…
Eröffnung der Streuobstwiese am Krametterhof - Treten Sie ein und genießen Sie…
Auftakt der GartenKinder Workshops in der Volksschule St. Martin.
Quisque velit nisi, pretium ut lacinia in, elementum id enim. Mauris blandit…
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.
Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.