Zum Hauptinhalt springen
KLAR logoKLAR logo
    • Home
    • Maßnahmen
      • Start Workshop (current)
      • Klimadetektiv:innen
      • Klimafitte Schulfreiräume
      • Wasser‐ und Klimaschule
      • Wasserkreislauf
      • Fachkräftemangel-Greenskills
      • Abschlussveranstaltung
    • Kontakt

    Start Workshop

    Sie sind hier:

    1. Klimaschulen
    2. Maßnahmen
    3. Start Workshop
    newsletter
    Kinder der Volksschule Feldkirchen beim Figurentheather Felix im Baum
    Schüler:innen bei der Ausarbeitung ihrer Landschaftspläne
    Bei den Workshops wurden Bäume aus Papier gebastelt

    Was ist Klimawandelanpassung? Wie funktioniert das Klima?

    Im Rahmen des Projekts wurde der thematische Einstieg in das Thema Klimawandel durch Workshops in Zusammenarbeit mit dem Klimabündnis Kärnten gestaltet. Das Klimabündnis verfügt über umfangreiche Erfahrung in diesem Bereich, da diese Workshops fester Bestandteil ihres pädagogischen Angebots für Schulen sind. Die Schüler:innen lernen dabei grundlegendes Wissen über das Klima und beschäftigen sich mit zentralen Fragen wie:

    • Was ist der Klimawandel?
    • Warum ist Anpassung an den Klimawandel wichtig?
    • Welche Ideen und Vorschläge haben die Kinder?
    • Und wie können wir aktiv werden?

    Ergänzend dazu wurden Experimente zu den Themen Klimawandel und Energie durchgeführt, und die Lehrer:innen erhielten Unterrichtsmaterialien zur weiteren Vertiefung im Regelunterricht.

    Ein weiterer Höhepunkt war das 45-minütige Figurentheaterstück „Felix im Baum“ von Elfriede Scharf, das den Schüler:innen der Volksschule einen altersgerechten Zugang zur Thematik der Klimawandelanpassung ermöglichte. Das Stück verdeutlichte die wichtige Rolle der Bäume und dass Technik diese nicht ersetzen kann. Auf dieser spielerischen Grundlage folgte ein tiefergehender thematischer Einstieg, der erneut die Fragen aufwarf:

    • Was ist der Klimawandel?
    • Warum ist Anpassung notwendig?
    • Welche Ideen und Vorschläge haben die Kinder?
    • Und wie können wir gemeinsam ins Handeln kommen?

    zur nächsten Maßnahme --> Klimadetektiv:innen

    #FENERGIEREICH

       Folge unseren social-media Kanälen um nichts mehr zu verpassen!

    Newsletter abonnieren

    Newsletter

    * Pflichtfelder
    Datenschutz
    • *

    DIDIin Elke Müllegger

    KLAR! Managerin

    KLAR! Tiebeltal und Wimitzerberge
    Amthofgasse 3, 9560 Feldkirchen in Kärnten
    M klar@fenergiereich.at
    T +43 664 3738672

     

    Sabine Kinz, Bakk.a

    KEM Managerin

    KEM Tiebeltal und Wimitzerberge
    Amthofgasse 3, 9560 Feldkirchen in Kärnten
    M   kem@fenergiereich.at 
    T  +43 4276 2511 330

     

    Impressum / Datenschutz

    Facebook FenergiereichInstagram Fenergiereich

      Cookie Einstellungen

      Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.

      Details anzeigen Details ausblenden
      Notwendige Cookies

      Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

      Name: cookie_consent
      Zweck: Dieser Cookie speichert die ausgewählten Einverständnis-Optionen des Benutzers
      Cookie Laufzeit: 1 Jahr
      Externe Medien

      Um Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen anzeigen zu können, werden von diesen externen Medien Cookies gesetzt.

      Impressum | Datenschutz