Skip to main content
KLAR logoKLAR logo
    • Home
    • Region
    • Maßnahmen
      • Weiterführungsphase
      • Umsetzungsphase
      • Konzeptphase
    • Aktuelles
    • Download
    • Kontakt

    Maßnahme 7 - Beschattung und Trinkbrunnen

    You are here:

    1. KLAR! Tiebeltal und Wimitzerberge
    2. Maßnahmen
    3. Umsetzungsphase
    4. Maßnahme 7 - Beschattung und Trinkbrunnen
    newsletter

    Natürliche Beschattung und Trinkbrunnen

    An heißen Sommertagen ist ein Platz im Schatten Erholung für Körper, Geist und Seele. Ein Schattenplätzchen lädt zum Jausnen ein, dient als Treffpunkt für Groß und Klein und als Zufluchtsort vor der sengenden Sonne im Sommer. Schattenspendende Bäume und Lauben verändern aber auch das Mikroklima, sie mildern den Wärmeinsel-Effekt und dienen als Wasserspeicher.

    Trinkbrunnen wiederrum sorgen für eine öffentliche Wasserversorgung der Bevölkerung. Vor allem an heißen Tagen ist es besonders wichtig genug Flüssigkeit zu sich zu nehmen, da bereits geringer Flüssigkeitsmangel zu körperlichen Beschwerden führen kann, wie Übelkeit, Schwindel und Kopfschmerzen. Bei empfindlichen Personen können auch Herz-Kreislaufprobleme auftauchen.

    Um dem ein Stück weit entgegen zu wirken, wird in jeder Gemeinde entweder eine natürliche Beschattung (voraussichtlich eine Weinlaube) oder ein Trinkbrunnen errichtet. Die schattenspendenden Weinlauben werden in Zusammenarbeit mit dem lokalen Weinbauverein gebaut, der auch die Pflege übernehmen wird. Pro Gemeinde wird jeweils eine Laube oder ein Trinkbrunnen errichtet. Ob Schatten- oder Wasserspender richtet sich nach Bedarfseinschätzung der jeweiligen Gemeinde.

    Die Maßnahme wird zusätzlich zur Bewusstseinsbildung genutzt. Dabei wird vor allem die natürliche Beschattung thematisiert. Schatten ist nicht nur im öffentlichen Raum ein wichtiger Faktor für Erholung, sondern auch im hauseigenen Garten.

    Aktivitäten
    - Errichtung von natürlichen Beschattungen an öffentlichen Plätzen
    - Errichtung von Trinkbrunnen

    Ziele der Maßnahme
    Schutz vor Hitze und Zugang zu Trinkwasser im öffentlichen Raum; Bevölkerung ist sich über die Wichtigkeit von Schatten und Wasser bei Hitze bewusst.

    #FENERGIEREICH

       Folge unseren social-media Kanälen um nichts mehr zu verpassen!

    Newsletter abonieren

    Newsletter

    * Pflichtfelder
    Datenschutz
    • *

    DIDIin Elke Müllegger

    KLAR! Managerin
    Amthofgasse 3, 9560 Feldkirchen in Kärnten
    M klar@fenergiereich.at
    T +43 664 3738672
     

    Gemeinden

    • Stadtgemeinde Feldkirchen in Kärnten
    • Gemeinde Himmelberg
    • Gemeinde St. Urban
    • Gemeinde Steuerberg

    Impressum / Datenschutz

    Facebook FenergiereichInstagram Fenergiereich

      Cookie Einstellungen

      Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.

      Show details Hide details
      Necessary cookies

      Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

      Name: cookie_consent
      Purpose: Dieser Cookie speichert die ausgewählten Einverständnis-Optionen des Benutzers
      Cookie duration: 1 Jahr
      Externe Medien

      Um Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen anzeigen zu können, werden von diesen externen Medien Cookies gesetzt.

      Imprint | Datapolicy