Skip to main content
KLAR logoKLAR logo
    • Home
    • Region
    • Maßnahmen
      • Weiterführungsphase
      • Umsetzungsphase
      • Konzeptphase
    • Aktuelles
    • Download
    • Kontakt

    Maßnahme 5 - Beratungspaket Wald

    You are here:

    1. KLAR! Tiebeltal und Wimitzerberge
    2. Maßnahmen
    3. Umsetzungsphase
    4. Maßnahme 5 - Beratungspaket klimafitter Wald
    newsletter

    Beratungspaket Kimafitter Wald

    Ausgehend von der im klimafitten Musterwald beschriebenen Problematik, wird in dieser Maßnahme ein Beratungspaket vor allem für neue und waldferne Waldbesitzer und -besitzerinnen entwickelt.

    Diese Gruppe der neuen waldfernen Waldbesitzer wird durch die traditionell erfolgreichen Informationsanbieter (Berufsverbände und Interessenverbände mit ihren Publikationen und der Beratungstätigkeit) nicht erreicht. Sie wissen oft nicht an wen sie sich mit Fragen bezüglich ihres Waldes wenden sollen.

    Die besonderen Herausforderungen, die der Klimawandel für die Waldbewirtschaftung hat, sind dieser Gruppe daher nicht unbedingt bewusst. Die Gruppe ist auch durch die Kleinheit der einzelnen Waldparzellen und damit der Unregelmäßigkeit der Holzernte in den regionalen Holzmarkt nicht gut eingebunden. Den Kleinstwaldbesitzern fehlt häufig auch die erforderliche technische Ausrüstung und die Kenntnis deren Handhabung. Da für viele Waldarbeiten die Hilfe Dritter in Anspruch genommen werden müsste, entfällt der ökonomische Anreiz für die Waldbewirtschaftung weitgehend (Jandl, R., 2014).

    Dieses Paket beinhaltet eine kostenfreie Beratung im individuellen Wald zum Thema Standortfaktoren, Maßnahmen zur Waldpflege, Auszeige zur Waldbewirtschaftung, Waldumbau, Aufforstungen, Jungwuchspflege, Durchforstungen, Holzvermarktung und Verkauf, etc.

    Bei der öffentlichen Ausschreibung des Beratungspaketes wird besonders Wert daraufgelegt, die waldfernen Waldbesitzer und -besitzerinnen zu erreichen.

    Aktivitäten
    - Entwicklung Beratungspaket klimafitter Wald.
    - Durchführung von Beratungen für (waldferne) Waldbesitzer*innen.

    Ziele der Maßnahme
    Bewusstseinsbildung für klimafitten Wald vor allem bei waldfernen Waldbesitzern und -besitzerinnen; Förderung der klimagerechten Waldbewirtschaftung; Beitrag zur zeitnahen Aufarbeitung von Käferkalamitäten und Schadholz wurde geleistet.

    #FENERGIEREICH

       Folge unseren social-media Kanälen um nichts mehr zu verpassen!

    Newsletter abonieren

    Newsletter

    * Pflichtfelder
    Datenschutz
    • *

    DIDIin Elke Müllegger

    KLAR! Managerin
    Amthofgasse 3, 9560 Feldkirchen in Kärnten
    M klar@fenergiereich.at
    T +43 664 3738672
     

    Gemeinden

    • Stadtgemeinde Feldkirchen in Kärnten
    • Gemeinde Himmelberg
    • Gemeinde St. Urban
    • Gemeinde Steuerberg

    Impressum / Datenschutz

    Facebook FenergiereichInstagram Fenergiereich

      Cookie Einstellungen

      Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.

      Show details Hide details
      Necessary cookies

      Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

      Name: cookie_consent
      Purpose: Dieser Cookie speichert die ausgewählten Einverständnis-Optionen des Benutzers
      Cookie duration: 1 Jahr
      Externe Medien

      Um Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen anzeigen zu können, werden von diesen externen Medien Cookies gesetzt.

      Imprint | Datapolicy