Skip to main content
KLAR logoKLAR logo
    • Home
    • Region
    • Maßnahmen
      • Weiterführungsphase
      • Umsetzungsphase
      • Konzeptphase
    • Aktuelles
    • Download
    • Kontakt

    Maßnahme 9 - Klimafitte Freiraumgestaltung

    You are here:

    1. KLAR! Tiebeltal und Wimitzerberge
    2. Maßnahmen
    3. Weiterführungsphase
    4. Maßnahme 9 - Klimafitte Freiraumgestaltung
    newsletter

    Klimafitte Freiraumgestaltung

    Kinder und Jugendliche verbringen viele Stunden ihres Alltags in Schulgebäuden und somit in geschlossenen Räumen. Schulwege werden vielmals in Autos und Schulbus zurückgelegt, Nachmittags- und Freizeitaktivitäten findet indoor statt. Der Aufenthalt und die Bewegung im Freien sind jedoch wichtige Elemente für eine psychische und physische Gesundheit. Eine dafür vorhandene und einladende Umgebung ist Grundvoraussetzung, dass Kinder und Jugendliche ihren Bewegungs- und Entdeckungsdrang ausleben können. Vor diesem Hintergrund gewinnen naturnah und bedürfnisgerecht gestaltete Schulfreiräume an Bedeutung. Der Schulcluster in Feldkirchen, mit Volksschule, Mittelschulen und Polytechnische Schule verfügt über keine geeigneten Freiräume. Daher möchte die Gemeinde Feldkirchen in den nächsten 5 Jahren, eine derzeit anderweitig genutzte Fläche einer neuen Nutzung zuführen. Das Arbeitspaket Klimafitte Schulfreiräume beinhaltet einen partizipativen Planungsprozess, der sowohl Schüler:innen, Lehrer:innen als auch die zuständigen Gemeindemitarbeiter:innen einbindet. Die Ergebnisse des Planungsprozessen werden öffentlich präsentiert und ein Vorentwurfsplan mit Grobkostenschätzung den Verantwortlichen präsentiert und der Gemeinde vorgelegt.

    Im Zuge der letztjährigen KLAR! Invest Ausschreibung, äußerte die Gemeinde St. Urban ihre Unzufriedenheit mit dem bestehenden Dorfplatz: eine befestigte, unbeschattete Fläche, die sich nicht als Begegnungsplatz für die lokale Bevölkerung eignet. Die Maßnahme Klimafitte Dorfplatzgestaltung beinhaltet einen partizipativen Planungsprozess, der die Bewohner:innen, die Gewerbetreibenden sowie die Gemeinde miteinbezieht, mit dem Ziel ein attraktiveres Ortszentrum in St. Urban zu schaffen. Die Ergebnisse des Planungsprozesses werden öffentlich präsentiert und ein Vorentwurfsplan mit Grobkostenschätzung den Verantwortlichen präsentiert und der Gemeinde vorgelegt.

    Firmengelände werden meist sehr eindimensional geplant und umgesetzt, ökologische Aspekte spielen dabei kaum oder keine Rolle. Dabei können naturnah gestaltete Firmenareale einen wertvollen Beitrag zum Erhalt der biologischen Vielfalt leisten. Sie haben zudem eine wichtige Vorbildfunktion für die Gesellschaft. In Feldkirchen hat die Firma Witasek PflanzenSchutz GmbH, ein Familienunternehmen mit rund 20 Angestellten, ein neues Firmengelände errichtet. Bei der Gestaltung des umliegenden Firmenareals wurde auf die Gestaltung eines ökologisch wertvollen Lebensraums geachtet. Im Arbeitspaket Klimafitte Gestaltung von Firmengelände wird dieses Best practise Beispiel dokumentiert, aufbereitet und öffentlich präsentiert.

    Bei der Veranstaltung "Feldkirchen neu Denken – Ideenwerkstatt für unsere Stadt von Morgen“ am 06. und 07. Mai 2022 hat sich bei mehreren Workshops und Diskussionen der Bedarf nach Klimafitten Freiräume für Kinder und Jugendliche als dringend notwendige Maßnahme in der Gemeinde Feldkirchen herauskristallisiert. Der Workshop „Klima & Nachhaltigkeit“ wurde von den Modellregionsmanagerinnen der KEM Feldkirchen und Himmelberg sowie der KLAR! Tiebeltal und Wimitzerberge moderiert. Dort wurden bereits Ideen für eine klimafitte Umgestaltung von Freiräumen zB Skatepark, Busbahnhof, innerstädtische Parkflächen, etc. für Kinder und Jugendliche gesammelt. Einige Vorschläge werden in der Weiterführung I in Kooperation mit der Stadtgemeinde Feldkirchen, MyLife – Mobile Jugendarbeit Feldkirchen und dem Jugendzentrum Arche detailliert geplant und umgesetzt.

    Aktivitäten
    - Klimafitte Schulfreiräume.
    - Klimafitte Dorfplatzgestaltung.
    - Klimafitte Gestaltung von Firmengelände.
    - Klimafitten Freiräume für Kinder und Jugendliche.

    Ziele der Maßnahme
    Förderung klimafitter Schulfreiräume und Dorfplätze; Kindern und Jugendlichen in Feldkirchen steht ein bedürfnisgerecht gestalteter Schulfreiraum zur Verfügung; Förderung zur klimafitten Umgestaltung des Dorfplatzes in St. Urban; Sensibili-sierung zu klimafittem Firmengelände; Kindern und Jugendlichen steht mind. ein klimafit gestalteter Freiraum zur Verfügung.

    Art der Maßnahme
    Neue Maßnahme.

    #FENERGIEREICH

       Folge unseren social-media Kanälen um nichts mehr zu verpassen!

    Newsletter abonieren

    Newsletter

    * Pflichtfelder
    Datenschutz
    • *

    DIDIin Elke Müllegger

    KLAR! Managerin
    Amthofgasse 3, 9560 Feldkirchen in Kärnten
    M klar@fenergiereich.at
    T +43 664 3738672
     

    Gemeinden

    • Stadtgemeinde Feldkirchen in Kärnten
    • Gemeinde Himmelberg
    • Gemeinde St. Urban
    • Gemeinde Steuerberg

    Impressum / Datenschutz

    Facebook FenergiereichInstagram Fenergiereich

      Cookie Einstellungen

      Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen.

      Show details Hide details
      Necessary cookies

      Notwendige Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

      Name: cookie_consent
      Purpose: Dieser Cookie speichert die ausgewählten Einverständnis-Optionen des Benutzers
      Cookie duration: 1 Jahr
      Externe Medien

      Um Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen anzeigen zu können, werden von diesen externen Medien Cookies gesetzt.

      Imprint | Datapolicy