Klimafitte Grün- und Freiräume
Seit der Weiterführung 1 sind Maßnahmen in der Grün‐ und Freiraumgestaltung ein wichtiger Schwerpunkt der KLAR! Es wurden bereits unterschiedlichste Aktivitäten diesbezüglich mit breiten Kooperationen durchgeführt. Diese Maßnahmen sollen fortgeführt und ausgeweitet werden.
Aktivitäten
- Klimafitte Freiräume für Kinder und Jugendliche: Im Schuljahr 2023 / 2024 fand am Schulcampus Feldkirchen mit 4 Schulen (eine Volksschule, zwei Mittelschulen und eine Polytechnische Schule) ein Klimaschulen Projekt statt. Unter anderem wurde ein intensiver partizipativer Planungsprozess durchgeführt. Die Kinder und Jugendlichen beschäftigten sich mit der Aufenthaltsqualität ihrer Schulfreiräume und wie diese bedürfnisgerecht gestaltet werden können. Einzelne Maßnahmen werden im Zuge der Weiterführung 2 umgesetzt wie zB Beschattung des Pausenhofes der VS Feldkirchen, Sitzgelegenheiten, Pflanzung von Vielfaltshecken, etc. Der Prozess, Kinder und Jugendliche in die Planung von Freiräumen einzubinden, soll fortgeführt werden.
- Klimafitte Friedhofsgestaltung: In der Gemeinde St. Urban wurde in der Weiterführung 1 die Maßnahme klimafitte Friedhofsgestaltung umgesetzt, um beispielhaft aufzuzeigen, wie Friedhöfe so gestaltet werden können, dass sie sowohl ökologisch als auch klimatisch resilienter werden. Es wurden Bäume für eine naturnahe Urnenbestattung gepflanzt sowie Beispielgräber für die naturnahe / klimafitte Friedhofgestaltung angelegt. Diese Maßnahme stieß auf großes Interesse vor allem von Seiten der Gemeinde Feldkirchen. Diese möchte nun auch auf der gemeindeeigenen Friedhofsfläche naturnahe Maßnahmen umsetzen. Zusätzlich sollen auch die Friedhofsbesucher:innen sensibilisiert und zum Nachahmen angeregt werden.
- Klimafittes Steuerberg: Die Gemeinde Steuerberg möchte den Dorfplatz den klimatischen Verhältnissen anpassen. Derzeit bietet das Ortszentrum kaum Schatten und Sitzgelegenheiten. Im Zuge der Maßnahme soll ein partizipativer Planungsprozess durchgeführt werden, der die Bewohner:innen, die Gewerbetreibenden sowie die Gemeinde miteinbezieht, mit dem Ziel ein attraktiveres Ortszentrum zu schaffen. Einzelne Ergebnisse sollen im Zuge der KLAR!
auch umgesetzt bzw. um weitere Förderungen (zB KLAR! Invest) angesucht werden.
Ziele der Maßnahme
Förderung klimafitter Schulfreiräume und Dorfplätze; Kindern und Jugendlichen in Feldkirchen steht ein bedürfnisgerecht gestalteter Schulfreiraum zur Verfügung; Förderung zur klimafitten Umgestaltung des Dorfplatzes in Steuerberg; Sensibilisierung zur ökologischen / klimafitten Friedhofsgestaltung; Förderung der Biodiversität und Vielfalt.
Art der Maßnahme
Fortführung / Erweiterung einer Maßnahme aus der Weiterführung 1.
Kooperationen
Landschaftsplanungsbüro lena plant, Baumschule Teuffenbach, MyLife – Mobile Jugendarbeit Feldkirchen, Jugendzentrum
Arche, Schulcluster Feldkirchen und Schulgemeindeverband, Bauhöfe und Friedhofsverwaltungen der Gemeinden, Gewerbetreibende in Steuerberg.


